"Der Mensch ist, was er isst."
Ludwig Feuerbach
Wenn der Körper Signale in Form von Erschöpfung oder Schmerzen schickt, dann lohnt es sich über die eigene Lebensweise nachzudenken. Auch über Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten.
Ein Angebot um weniger „sauer zu sein“ – körperlich und mental - ist das Basenfasten.
Laut Wikipedia wird "Als Fasten .. die völlige oder teilweise Enthaltung von allen oder bestimmten Speisen, Getränken und Genussmitteln über einen bestimmten Zeitraum hinweg, üblicherweise für einen oder mehrere Tage, bezeichnet."
Für die Zeit während des Basenfastens wird säurebildende Nahrung weggelassen, d.h. tierische Eiweiße (Wurst, Fleisch, Fisch und Milchprodukte), Weißmehl/-produkte, weißen Zucker und Süßigkeiten, Kaffee oder schwarzen oder grünen Tee, Alkohol werden komplett vom Speiseplan gestrichen.
Es bleibt sehr viel Sättigendes und auch Wohlschmeckendes: Salate, Gemüse (roh und gedünstet), Kartoffeln, Kräuter, Nüsse und Öle, warme Breie aus Hirse, Buchweizen, Quinoa u.a. Körnern.
Drei Mahlzeiten am Tag mit basenbildenden Nahrungsmitteln und viel Trinken (Wasser und Kräutertees) werden in Ruhe eingenommen. Lassen Sie sich überraschen, wie vielseitig und köstlich diese Gerichte zubereitet sind.
Innerhalb der Basenfastentage oder -woche erhalten Sie wertvolle Anregungen und Rezepte, wie Sie basische und säurebildende Nahrung in den Alltag integrieren können.
Die Fastenzeit wird optimal begleitet durch Bewegung und Entspannung, Gespräche und Stille. Diese Erfahrung - vor allem wenn das Basenfasten neu ist für Sie - ist wertvoll, wenn diese in einer Auszeit vom Alltag erlebt wird.

Seminare in Brandenburg an der Havel - Samstag Mittag d. 21.01.2023 und Freitag Nachmittag,d. 24.02.2023
Sei nicht mehr so sauer:) Leckere gemüsereiche und basenreiche Küche mit wenig Theorie und viel Praxis beim kreativen gemeinsamen Kochen und Genießen in einer kleinen Gruppe
in Brandenburg an der Havel
Samstag, d. 21.01.2023 10-ca. 14 Uhr
und/oder
Freitag, d. 24.02.2023 16-ca. 20 Uhr
Kosten: 50-60€ für Seminar, Verpflegung und Raumnutzung
Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch oder per Email bei mir

Yoga, Wandern und eine basische Wohlfühlküche erleben im Rosenwaldhof
Yoga-Wanderwoche mit vollwertiger basischer Kost im Rosenwaldof
Götzer Berge/ nahe Potsdam
Termine im Jahr 2023:
27. März - 01. April.2023 (noch wenige freie Plätze)
sowie
18. Juni - 23. Juni 2023 (Warteliste)
Interessieren Sie sich für diese Yoga-Basen-Wander-Woche - haben Sie Zeit für neue Impulse, Vorträge und Austausch, für Bewegung und Entspannung mit Yoga und Klängen- begleitet von einer sehr guten Verpflegung?
Anmeldung alle weiteren Informationen persönlich bei mir per email
moserkerstin1@t-online.de oder unter
0176 51979233
Kosten: 320€ Kursgebühren ( 290€ Frühbucher bis 31.1.23)
zzgl.
Unterkunft und Verpflegung im Rosenwaldhof
ca. 420-605€ (je nach Zimmerkategorie)
Lust auf kreatives, basenreiches gemeinsames Kochen und Essen?
Dann melden Sie sich und ich organisiere dies hier in Brandenburg an der Havel.